Salzgrotte mit Farb-, Ton-, und Lichtteraphie
„Eine Kur in der Salzgrotte ist wie ein Tag am Meer!”
.

.

• 45 Minuten 8,- EUR
• Karte für 5 Gelegenheiten 35,- EUR
• Karte für 10 Gelegenheiten 70,- EUR
+ 45 Minuten im Geschenk
Ermäßigung für Kinder:
3,- EUR / Kinder (max. 3 Kinder bis 12 Jahre mit einem Begleiter),
5,- EUR / Kinder (12 – 18 Jahre)
5,- EUR / Person / Begleiter mit Kinder
Bei Gruppe (min. 15 Person) (in 3 Gruppe):
5,- EUR / Person
Ermäßigung bei Kindergruppe (bis 12 Jahre):
min.6–max.10 Kinder mit einem Begleiter: 2,-EUR / Kinder +6,-EUR / Begleiter
Karte für Rentner: 6,- EUR
Pensionierte Karte für 5 Gelegenheit: 27,- EUR
Buchen Sie Ihren Sonderangebote und genießen Sie die Vorteile der Salzgrotte!

Vorherige Termin-Besprechung ist notwendig auf der +36-96-206-871 Telefonnummer!
Die Salzgrotte bietet durch dem Verwenden von Steinsalz und Salz aus dem Toten Meer und dem Nutzen einer neuen Technologie ein neues, natürliches Heilverfahren zu dem Schutz der Gesundheit, zum Vorbeugen und rehabilitieren von verschiedenen Krankheiten mit der Heilkraft der Farben und Töne. Nur wenige Hotel in Ungarn bietet diese neue Technologie. In der Grotte herrscht ein aussergewöhnliches, durchaus reines Mikroklima und die mit Mineralstoffen gesättigte Luft von ständig gleicher Temperathur wirkt auf die Gesundheit mit einer vorteilhaften negativen Ladung.
Die Farb-, Ton-, und Lichttheraphie haben beruhigende Wirkungen, und sie sind gut gegen Stress.
Neben der für den menschlichen Organismus vorteilhaften passiven Ionisierung, enthält die Luft in der Grotte: Jod, Kalium, Kalk, Magnesium, Selen sowie viele andere Grundelemente. Die Therapie erfolgt auf sehr komfortablen Liegestühlen bei entsprechend ausgewählter Musik (Meeresrauschen, Windgesäusel, Regen, Vogelgezwitscher), die zur vollkommenen Entspannung beiträgt. In der Grotte haben wir für Sie eine Anlagevon Farbtherapie installiert, die auch einen grossen Einfluss auf das Wohlbefinden hat. Die Anwendungen von warmen Licht (gelb, orange und rot) wirkt anregend. Dahingegen wirken kalte Farben (violett, blau, indigo) beruhigend und entspanned. Patienten nutzen die Grotte in ihrer Kliedung und streifen über die Schuhe einen Einwegschutz.
Die Salzgrotte heilt folgende Krankheiten:
• Verschiedene Allergien
• Vermindert die Entzündung der Atemwege
• Hilft bei der natürlichen Reinigung der Atemwege
• Reduziert die Entzündung und sterilisiert, bei den Hautkrankheiten ist gut einsetzbar (Schuppenflechte, Ekzem)
• Schützt das Organismus gegen Versauerung
• Hat wichtige Rolle bei der Regelung des Blutdrucks
• Verstärkt das Immunsystem
.
Die Farb-, Ton-, und Lichttheraphie haben beruhigende Wirkungen, und sie sind gut gegen Stress.
Neben der für den menschlichen Organismus vorteilhaften passiven Ionisierung, enthält die Luft in der Grotte: Jod, Kalium, Kalk, Magnesium, Selen sowie viele andere Grundelemente. Die Therapie erfolgt auf sehr komfortablen Liegestühlen bei entsprechend ausgewählter Musik (Meeresrauschen, Windgesäusel, Regen, Vogelgezwitscher), die zur vollkommenen Entspannung beiträgt. In der Grotte haben wir für Sie eine Anlagevon Farbtherapie installiert, die auch einen grossen Einfluss auf das Wohlbefinden hat. Die Anwendungen von warmen Licht (gelb, orange und rot) wirkt anregend. Dahingegen wirken kalte Farben (violett, blau, indigo) beruhigend und entspanned. Patienten nutzen die Grotte in ihrer Kliedung und streifen über die Schuhe einen Einwegschutz.
Die Salzgrotte heilt folgende Krankheiten:
• Verschiedene Allergien
• Vermindert die Entzündung der Atemwege
• Hilft bei der natürlichen Reinigung der Atemwege
• Reduziert die Entzündung und sterilisiert, bei den Hautkrankheiten ist gut einsetzbar (Schuppenflechte, Ekzem)
• Schützt das Organismus gegen Versauerung
• Hat wichtige Rolle bei der Regelung des Blutdrucks
• Verstärkt das Immunsystem
.


Achtung!
Bei Überproduktion der Schilddrüse, Tuberkulose, Klaustrophobie und Turmorbildung muss zuvor der Arzt konsultiert werden.
Bei Überproduktion der Schilddrüse, Tuberkulose, Klaustrophobie und Turmorbildung muss zuvor der Arzt konsultiert werden.