Thermalwasser
Für folgende Krankheitsgruppen hat das Thermalwasser eine heilende Wirkung:
Badebehandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane:
- bei degenerativen Knochen- und Gelenkbeschwerden
- bei chronischen, entzündeten Gelenk- und Muskelkrankheiten /rheumatische Erkrankungen/
- für Nachbehandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane infolge Unfall
- für die Heilung von chronische Entzündungen in der Gynäkologie
Vor dem Beginn der Badebehandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane sollten Sie um die Fachmeinung Ihres Therapeuten bitten!
Bei chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane – in Form von Inhalation:
- Behandlung von chronischer Bronchitis /z.B. Für Raucher/
- Bei einigen Fällen der Lungenerweiterung /Emphysem/
- Bei chronische Erkrankungen des Nasenrachenraums, Nasennebenhöhle /in Form von Zerstäubung oder Dämpfung/, unter regelmäßiger ärztlicher Aufsicht!
Trinkkur für Magen- und Darmkrankheiten:
- Bei Verdauungsbeschwerden /zu viel oder zu wenig Magensäure, chronische Darmbeschwerden/
- Zur Vorbeugung der Zahnparodontose von Kinder
- Bei bestimmten Schilddrüsebeschwerden und bei angehender Arterienverkalkung, unter ärztlicher Aufsicht!

.
![]() |
Zusammensetzung des Thermalwassers:
Tiefe: ca. 2000m
Temperatur: 74 C°
Sauerstoffverbrauch: O2 =2,80 mg/ Liter
Inhaltstoffe | Zeichen | Menge (mg/l) | mg-Äquivalent | Than-Äquivalent |
Natrium | Na | 1740,80 | 75,96 | 98,77 |
Kalzium | Ca | 6,80 | 0,34 | 0,44 |
Magnesium | Mg | 1,00 | 0,08 | 0,10 |
Eisen | Fe | 0,10 | ||
Ammonium | NH4 | 9,60 | 0,53 | 0,69 |
Katione insgesamt | 1758,30 | 76,64 | 100,00 | |
Chlorid | Cl | 1145,00 | 32,29 | 42,13 |
Jodid | J- | 1,93 | 0,01 | 0,01 |
Fluorid | F- | 4,50 | 0,24 | 0,31 |
Hidrogenkarbonat | HCO3 | 2690,00 | 44,10 | 57,53 |
Anions insgesamt | 3841,42 | 76,64 | 100,00 | |
Metaborsäure | HBO2 | 5,00 | ||
Metakieselsäure | H7SIO3 | 60,84 | ||
Freie Kohlensäure | CO2 | 5665,56 | 153,28 |